GC WEITRA : Anfahrt mit grösseren Wohnmobilen nur über Lieferantenzufahrt möglich da eine enge Durchfahrt den Weg versperrt . Platz der mit sehr sehr abwechslungsreichen Bahnen überascht und wunderbare Ausblicke auf die Umgebung und Schloß Weitra ermöglicht. Die ganze Anlage ist herrlich in die Umgebung angepasst und fordert doch Mut und Genauigkeit von jedem Golfer. Das neu gestaltete Clubhaus und die wirklich tolle Terrasse mit Blick auf den Badesee läßt einen gerne verweilen und den Golftag ausklingen. Das Wasser war genau das Richtige nach der Golfrunde und vor einem ausgiebigem Essen.
BRAUMUSEUM SCHLOSS WEITRA 3970 Weitra
www.schloss-weitra.at TIP : Schlossfestspiele Schloss Weitra
Wirtshaus im Demutsgraben 3910 Zwettl
www.demutsgraben.at GC OTTENSTEIN: Ein paar Teiche und ein paar Hügel reichen aus um einen herrlichen Golfplatz zu gestalten. Die Par5 verleiten den Golfer zum Angriff ,schnell wird klar , daß Präzision und Taktik gefragt ist . Trotzdem sollte man sich immer Zeit nehmen um die herrliche Umgebung zu geniessen. Sollte doch der ein oder andere Ball verloren gehen hat man immer kulinarischen Trost vor Augen. Das Restaurant im Clubhaus ist für seine Gastfreundschaft und seine gute Küche bekannt. Golfer , wie auch zahlreiche Besucher aus der Gegend sind der beste Beweis dafür.
Restaurant Hettegger 3532 Rastenfeld Golfclub Ottenstein
MOHNDORF ARMSCHLAG 3525 Saiblingsberg
www.mohndorf.at Mohnwirt Neuwiesinger 3525 Saiblingsberg
www.mohnwirt.at WHISKY ERLEBNISWELT 3664 Roggenreith
www.whiskyerlebniswelt.at Landgasthof Peilsteinblick 3683 Yspertal
www.wirtshausbrennerei.atGC WACHAU: Mit Blick über die Donau und die Wachau liegt am Berg der malerische Wallfahrtsort Mariataferl. Idylisch liegt an der Ortsgrenze der Golfclub Wachau. Der 9 Loch Platz spielt sich angenehm seine Anstiege können vor allem an warmen Tagen ein wenig anstrengend werden. Die Gastronomie im Ort ist aber eine tolle Belohnung für einen erfolgreichen Golftag.
Zum parken ist der Parkplatz 2 besser geeignet weil er viel flacher ist .
TIP : Basilika Mariataferl unbedingt besuchen
Genusswerkstatt Schüller 3672 Mariataferl
www.brennerei-schueller.at Restaurants in den Hotels Krone und Rose Beide habenTerrasse
mit Donaublick
STIFT MELK: Nicht nur bei schlechtem Wetter einen Besuch wert! Toller Wohnmobilabstellplatz direkt bei Ortseinfahrt Melk Zentrum, am Ufer der Donau. Altstadt lädt ein zum Spaziergang und die Post ist der richtige Platz für ein Essen oder einen erfrischenden Eisbecher am Stadtplatz .
Gasthof Zur Post 3390 Melk
www.post-melk.at TIP: Schaumrollen bei Barbara Braun in der Fußgängerzone
GC AMSTETTEN Dieser Platz ist durch seine große Anzahl von Obstbäumen am schönsten zur Baumblüte , ein Meer an Farben . Herrlich ! Überall am Platz findet man auch Erklärungen über die Obstsorten die hier wachsen und daran kann man gut erkennen,daß man im Mostviertel ist !
Aber jetzt zum Platz : Gräben , Kuppen, Waldecken, Obstbäume , Hügel , Biotope, Teiche ,...... Keine Angst, dazwischen gibt es auch noch breite Faiways und flotte Grüns . Gut plazierte Bunker runden das Gesamtbild eines sportlich herausfordernden, abwechslungsreichen Platzes ab. Immer top gepflegt ist dieser Platz ein echtes Vergnügen. Der gemütlich renovierte Vierkanthof passt ideal als Clubhaus zu diesem sehr naturverbundenem Platz. Als Stellplatz für das Wohnmobil ist die untere Plattform des Parkplatzes empfehlenswert, da sie mehr Platz zum rangieren und auch einiges an Schatten bietet .
Gafringwirt 3324 Euratsfeld
www.gafringwirt.atGC ERNEGG : Der Platz war bei unserem Besuch topgepflegt und der Empfang äußerst freundlich . Empfehlenswert ist es das Wohnmobil am hinteren Teil des sehr großen Parkplatzes abzustellen ,denn dann hat man nicht weit zur Badestelle des sanft dahinfliessenden Flusses dahinter. Schon auf der Runde überquert man den Wasserlauf viermal und somit steigert sich die Vorfreude ins erfrischende Nass zu tauchen . Der Platz ist großzügig angelegt und trotzdem findet man immer wieder Hindernisse und Teiche die zur Vorsicht mahnen .